Die Art wurde aus dem Río Manuripí (Bolivien), einem Schwarzwasserfluss, mit einem pH-Wert um 6 beschrieben.
Die Art ist sehr friedlich und verhält sich auch zu anderen Fischen zurückhaltend. Eine Vergesellschaftung mit kleinen Harnischwelsen ist möglich. Weitere Fische sollten nicht zugesetzt werden, da sie, wenn die Barsche in Brutstimmung kommen, zu sehr getrieben werden könnten.
Pflege
Die Haltung erfolgt paarweise in einem gut strukturierten Aquarium. Es sollte mit höher werdenden Pflanzen bestückt sein, da sich die Barsche sonst meist nur im unteren Bereich aufhalten. Höhlen aus kleinen, halbierten Kokosnüssen oder Ton dürfen zum Verstecken und als Laichplatz nicht fehlen. Das Wasser sollte weich bis mittelhart und leicht sauer um pH 6 sein.
Zucht
Die Art ist Höhlenlaicher. Das Weibchen übernimmt die Betreuung der Jungfische, während das Männchen das Revier verteidigt. Ohne Feindfische, wie es in einem Nano-Aquarium der Fall ist, kann es vorkommen, dass sich der Vater ebenfalls an der Betreuung der Brut beteiligt.
Fütterung
Als Futter wird jegliches Kunstfutter als auch Frostfutter genommen. Natürlich lieben sie Lebendfutter wie Artemia, Wasserflöhe, Mückenlarven und Cyclops.
-
Artemia franciscana-Zucht Set (klein) für Aquarianer - mehr als 1.000.000 ...
9,95 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage0685843433361 -
Angebot!
Brasilianische Feenkrebse - Dendrocephalus brasiliensis - mit Anleitung
8,95 € – 19,95 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand -
Futterpaste - Sealife Power Paste - Futter für Zierfische und Garnelen
13,95 €
Enthält 7% MwSt.(199,29 € / 1 kg)zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage4260195020238 -
Nano Aquaristik: Praxis, Tipps und Tiere für kleine Aquarien
19,90 €
Enthält 7% MwSt.
0 Kommentare