AQ4Aquaristik – Urzeitkrebse, Aquaristik und mehr!
Unsere aktuellen Sonderangebote

Nano Aquarium Collar AquaLighter Nano Set 10l – Weißglas – ultra-transparentes Glas – mit Abdeckscheibe und Unterlegmatte
Angebot!
Triops cancriformis (grün, Frankreich) – Triops Eier – mit Anleitung
Angebot!Urzeitkrebse – Triops und Feenkrebse
Seit vielen Jahren faszinieren uns die Urzeitkrebse, die einige noch als Gimmick aus der Zeitschrift Yps oder natürlich die Nauplien verschiedener Artemia-Arten als Aufzuchtfutter für Fische kennen. Es gibt einige Süßwasser-Arten, die erfolgreich in kleinen Becken oder Aquarium gehalten werden können.
Triops und Feenkrebse sind u.a. in Tümpeln und Pfützen, die nur wenige Wochen Wasser haben, zu finden. Für die Aquaristik sind Arten geeignet, die bei 20 °C bis 30 °C leben. Urzeitkrebse werden in der Regel bis zu 12 Wochen alt, in denen Triops bis zu 9 cm groß werden und Eier für die nächste Generation legen.
Urzeitkrebse sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet, da sie einfach zu halten und zu vermehren sind. Sie begeistern Jung und Alt.
Unser TOP-Auswahl an Urzeitkrebsen
Süßwasser
Triops
Triops sind Schildkrebse bzw. Rückenschaler und seit vielen Millionen Jahren der Zeit der Dinosaurier in unserem Kosmos zuhause.
Wir bieten Dir verschiedene Arten an, die besonders gut für die Aquaristik geeignet sind. Es gibt sowohl Wild- als auch Zuchtformen.
Süßwasser
Feenkrebse
Feenkrebse sind filigran schwimmende Groß-Branchiopoden, die als Kiemenfüßer auf dem Rücken schwimmen.
Sie sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Aquarianer geeignet, da sie in der Haltung sehr pflegeleicht sind.
Salzwasser
Artemia
Artemia-Nauplien sind bekannt als Aufzuchtfutter für Fische. Artemia aus dem Handel lassen sich häufig nicht zum Erwachsenenalter aufziehen.
AQ4Aquaristik Salzwasser Feenkrebse können sowohl im Freiland als auch zuhause aufgezogen und selbst gezüchtet werden.
Süßwasser
Muschelschaler
Muschelschaler sind bis 1,5 cm groß werdende Urzeitkrebse, deren zweiklappiges Rückenschild an Muscheln erinnern lässt. Sie leben in Tümpeln und Pfützen, die nur wenige Wochen Wasser haben.
Sie bewegen sich recht unbeholfen fort und sind mit ihrer hüpfenden Art lustig anzusehen.
Alles was Du für Urzeitkrebse brauchst!
Urzeitkrebse
Komplettset
Komplettsets enthalten alles was Du für die Haltung und Zucht von Urzeitkrebsen brauchst. Wir bieten Dir 2,5 Liter Startersets und 6 Liter große Komplettsets mit Filter und Luftpumpe sowie als Premium mit Heizung und LED-Beleuchtung.
Urzeitkrebse
Futter
Neben den Zuchtansätzen und Komplettsets bieten wir natürlich auch verschiedene Futtersorten für die Urzeitkrebse an.
Urzeitkrebs-Nauplien und Feenkrebse haben andere Ansprüche als erwachsene Triops.
Fische und Garnelen
Futter
Hochwertige Futtersorten, sowohl Trocken- als auch Lebendfutter, ist für unsere Aquaristik maßgeblich. Du bekommst feines Staubfutter, Pasten und Sticks. Dazu gibt es verschiedene Lebendfuttersorten zur eigenen Zucht, natürlich mit ausführlicher Anleitung.
- Premium Produkte
- Optimal für Einsteiger und Fortgeschrittene
- Schneller Versand
- Sichere Bezahlung
- Wir sind für Dich da
- Nummer 1 in Thema Urzeitkrebse
AQ4Aquaristik hilft Dir als Kunde, Naturliebhaber und Freund mit seinen Produkten und Informationen, Tiere erfolgreich, artgerecht und nachhaltig zu pflegen und zu züchten.

Aquaristik Blog
In diesem Blog möchten wir Dir Informationen rund um Urzeitkrebse und Aquaristik bieten. Es sind Berichte, Tipps und Tricks aus unserer langjährigen Erfahrung.
Allgemeines
Wir berichten im Blog über allgemeine Themen rund um die Aquaristik und unseren Shop. Das können Reise und interessante Besuche auf aquaristischen Messen sein, aber auch von Tieren oder Situationen handeln, die wir erlebt haben.
Fische
Kai A. Quante berichtet hier über Fische die er im Laufe seiner aquaristischen Karriere gepflegt und vermehrt hat. Es werden aber auch einige Arten vorgestellt, die einfach interessant und erwähnenswert sind.
Garnelen
Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Kai A Quante mit Wirbellosen und insbesondere Garnelen. Hier werden Einblicke, Tipps und Tricks gegeben.
Lebendfutter
Bei der Haltung und insbesondere Zucht viele Aquarienbewohnern spielt Lebendfutter eine große Rolle. Wir stellen hier verschiedene Arten von Lebendfutter im Detail vor, aber auch wie man es ansetzt, vermehrt und natürlich auch wie man es verfüttern kann.
Urzeitkrebse
Ein Schwerpunkt dieses Blogs sind die Urzeitkrebse, denen sich Kai A. Quante schon seit vielen Jahren verschrieben hat. Es werden die verschiedenen Arten ebenso vorgestellt, wie auch Vorkommen in der Natur erklärt, aber auch drauf hingewiesen, dass viele einheimische Urzeitkrebsarten unter Naturschutz stehen, weshalb man sie nicht einfach in der Natur fangen und mit nach Hause nehmen darf.
Was unsere Kunden sagen:

Artemia franciscana- Zucht Set (Maxi) – mehr als 1.000.000 Eier – mit 2 kg Premiumsalz, Flüssigfutter, Artemia Siebkombination und Anleitung

Blaue Posthornschnecken (5er Set), Planorbella duryi, Reinigungscrew

Rädertierchen und Infusorien Mix, Zooplankton lebend in 150ml Kulturflüssigkeit, Aufzuchtfutter für Jungfische und Urzeitkrebse

Collar AquaLighter NanoSoft LED Leuchte, gelb – biegsam, flexibel mit Magnet für Nano-Aquarium- 2,5 Watt 250 Lumen 5500 Kelvin
Mit “(Verifizierter Besitzer)” markierte Bewertungen erfolgten nach dem Kauf durch auf unserer Seite angemeldete Käufer. Die Verifizierung erfolgt durch persönliches Login. Andere Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte bei uns nicht erworben oder genutzt haben. Es ist möglich das unsere Produkte hier bewertet werden, aber auf einer anderen Handelsplattform oder im Fachhandel gekauft wurden.
Antworten zu Deinen Fragen...
Hast Du Fragen zu unseren Produkten? Möchtest Du erfahren, wie Du Urzeitkrebse richtig ansetzt? Oder auch nur wissen ob sich unsere Artemia auch im Garten halten und vermehren lassen?
In den FAQ (Frequently Asked Questions) haben wir Fragen unserer Freunde und Kunden und unsere Antworten zuzammen gefasst.
AQ4Aquaristik YouTube Channel
Entdecke unseren AQ4Aquaristik YouTube Channel mit vielen informativen Videos rund um die Welt der Urzeitkrebse und zu zahlreichen weiteren aquaristischen Themen…
AQ4Aquaristik auf Facebook
Hast Du schon unseren Facebookauftritt entdeckt? Dort findest Du regelmäßig aktuelle Informationen von uns…
AQ4Aquaristik auf Instagram
Wir sind auch auf Instagram vertreten. Doch veröffentlichen wir regelmäßig Bilder aus der Welt der Urzeitkrebse…