AQ4Aquaristik
Mongolische Muschelschaler - Eocyzicus davidi - ca. 100 Urzeitkrebse Eier - mit Anleitung - Rarität
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Mongolische Muschelschaler Eocyzicus davidi - ein Urzeitkrebs mit hüpfender Schwimmweise.
Diese Urzeitkrebse sind als sehr aktive Schwimmer immer unterwegs. Sie werden für Muschelschaler sehr groß und können bis zu 20 mm erreichen. Auf den ersten Blick erinnern sie an einen XXL- Wasserfloh. Namensgebend ist ihr zweiklappiges Rückenschild, das an Muschelschalen erinnert. Es besitzt charakteristische Zuwachsstreifen, durch die sich die Muschelschaler von anderen Muschelkrebsen unterscheiden. Sie entstehen dadurch, dass bei jeder Häutung die Außenwand des alten Carapax nicht abgeworfen wird, sondern auf der nächstfolgenden, größeren liegen bleibt.
Die Nauplien sind sehr klein, weshalb sie die ersten zwei Wochen kaum zu sehen sind. Erst mit etwa 6 Wochen sind sie ausgewachsen und verändern dabei ihre Farbe von durchscheinend gelblich - braun teils bis in ein kräftiges Rosa. Sie lassen sich sehr gut mit den mongolischen Feenkrebsen, Branchipodopsis affinis, vergesellschaften, beide Urzeitkrebs Arten filtrieren sich feinste Nahrungspartikel aus dem Wasser. Das Wasser sollte nur ganz leicht belüftet oder über einen Schwammfilter gefiltert werden, die Muschelschaler mögen keine Strömung.
Weitere Informationen:
- Größe: 1 - 2 cm
- Beckengröße: ab 5 Liter
- Temperatur: 22 - 27 °C, optimal 26 °C
- Alterswartung: bis zu 3 Monate
- Weibchen können sehr produktiv sein
- Futter: Urzeitkrebse Futter
Hersteller | AQ4Business GmbH |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 10 g |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen