Frühjahrs-Schildkrebs Lepidurus apus lubbocki – 3 x Urzeitkrebse Eier – mit Anleitung
Nur noch 5 vorrätig
Frühjahrs-Schildkrebs Lepidurus apus lubbocki – 3 x Urzeitkrebse Eier – mit Anleitung
Der Frühjahrs-Schildkrebs Lepidurus apus lubbocki aus Frankreich ist eine auffallend gemusterte Art mit quasi militärischem Tarnmuster und auch das Rückenschild ist deutlich gewölbter als bei Triops Arten. Auffällig ist das lange Telson (Schwanzfächer), das bei Triops kaum erkennbar ist. Es schlüpfen sowohl Männchen als auch Weibchen. Die Männchen sind etwas schlanker und werden aus unserer Erfahrung nicht so groß wie die Weibchen.
Auch wenn Lepidurus apus lubbocki bei Temperaturen von 5 bis 10 °C Grad angesetzt werden müssen, so verkraften sie vielfach im Kübel im Garten auch Temperaturen bis 30 °C und im Zimmer um 25 °C. Damit sind sie eher für die Haltung im Haus geeignet als ihre Schwesterart Lepidurus apus apus, die in Deutschland vorkommt und keine warmen Temperaturen verträgt.
Der Ansatz erfolgt am besten ab Februar draußen z.B. in einem Maurerkübel oder Eimer. Die Temperatur beim Ansatz sollte etwa um 8 – 11 °C liegen. Die Eier brauchen keine Frosttage zum Schlupf. Die Schlupfzeit beträgt etwa 1 bis 4 Wochen. Nach den ersten 14 Tagen nach dem Schlupf können die Tier auch bei wärmeren Temperaturen gehalten werden, als adulte Tiere dann bei bis zu etwa 25 °C. Die Lebenserwartung beträgt etwa 3 – 5 Monate abhängig von der Temperatur.
Nauplien fressen wie auch Triops feinste Futterpartikel aus Zoo- und Phytoplankton. Gut geeignet ist das AQ4Aquaristik Urzeitkrebse Futter. Ältere Tiere nehmen auch gern größere tierisches Futter wie Mückenlarven und Glanzwürmer, die Wachstum und Lebenserwartung fördern.
Als Bodengrund empfiehlt sich im Kübel draußen Lehm gemischt mit etwas Walderde, wodurch die Behälter zwar meist trüb sind, da die Tiere viel buddeln, aber dies dem Wohlbefinden zugute kommt. Eine maximal 2 cm dicke Sandschicht ist jedoch auch in Ordnung, wenn ein wenig organisches Material wie Waldboden oder Laub beigegeben wird.
Weitere Informationen:
- Größe: 6 – 9 cm
- Beckengröße: ab 6 Liter
- Temperatur: Schlupf bis 10 °C, adult bis 25 °C
- Lebenserwartung: bis zu 5 Monate
- Futter: Erste zwei Wochen Urzeitkrebse Futter und anschließend Triops Hauptfutter
WICHTIGE HINWEIS:
- Sie erhalten 3 Zuchtansätze a 8 – 10 g Substrat mit Eiern
- Der Erfolg hängt von sehr vielen Faktoren wie Temperatur, Licht, Wasser, Wetter, etc ab. Es liegt nicht unbedingt an den Eiern, wenn es nicht klappt.
Zusätzliche Informationen
Versandgewicht | 50 g |
---|---|
Wasserart | Süßwasser |
Art | Lepidurus apus lubbocki |
Variante | Zuchtansatz |
Temperatur | 3 bis 10 °C, ab 10°C, um 20 °C |
Futtertyp | Grünkost, Pellets, Pflanzen, Staubfutter, Trockenfutter |
Erfahrung | Spezialisten |
Das könnte dir auch gefallen …
-
Futterpaket für Triops - 1 x Aufzuchtfutter für Urzeitkrebse und 1 x Haup ...
5,90 €
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage -
Raub-Feenkrebse - Branchinecta ferox - mit Anleitung - Rarität
49,95 €
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 2-3 Werktage
Mit “(Verifizierter Besitzer)” markierte Bewertungen erfolgten nach dem Kauf durch auf unserer Seite angemeldete Käufer. Die Verifizierung erfolgt durch persönliches Login. Andere Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte bei uns nicht erworben oder genutzt haben. Es ist möglich das unsere Produkte hier bewertet werden, aber auf einer anderen Handelsplattform oder im Fachhandel gekauft wurden.
Bewertungen