AQ4Aquaristik
Starter Set Triops cancriformis - ca. 100 Urzeitkrebse Eier - mit Aufzuchtfutter, Hauptfutter und Anleitung
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Triops cancriformis, Starter Set: Enthalten sind unser Urzeitkrebs Futter, das Triops Hauptfutter und ein Zuchtansatz Urzeitkrebse Eier.
Ein dunkelbraun bis schwarzer, europäischer Sommerschildkrebs mit einer variablen Marmorierung und einem gedrungenen Körperbau. Die Weibchen tragen Eitaschen, Männchen treten nur sehr sporadisch auf. Zimmertemperatur reicht für diese Urzeitkrebse zur Haltung und Zucht vollkommen aus.
Ab Mai/Sommer können die Triops cancriformis in Maurerkübeln auch auf Terrasse oder im Garten gehalten werden, der Behälter sollte aber nicht in der vollen Sonne stehen. Die Tiere ernähren sich dann von ins Wasser gefallenen Insekten und den im Behälter wachsenden Algen. Es sind verschieden Standortvarianten im Hobby vertreten die mit dem jeweiligen Fundort ( z.B. Colbitzer Heide/ Sachsen-Anhalt oder March Auen/Österreich) weitergegeben werden.
Die im Boden vergrabenen, abgelegten Eier sind rötlich und lassen sich in hellem Sand sehr gut erkennen. Häufig kommt es vor das sich Instant-Nauplien bilden, d. h. es handelt sich um Zysten, bei denen die Nauplien sofort schlüpfen, ohne eine Trockenphase durchlaufen zu haben. Da Triops cancriformis sehr friedlich ist und seinen Zysten bzw. Nauplien kaum nachstellt, besteht die Möglichkeit das diese mit im Behälter aufwachsen.
Neben der normalen Variabilität in der Musterung und Färbung, existiert eine rote Zuchtform dieser Urzeitkrebse. Sie wird als Triops cancriformis var. Beni Kabuto Ebi gehandelt und stammt vermutlich aus Japan.
Größe: max. 7 cm
Temperatur: 20 - 25 °C
Lebenserwartung: max. 3 Monate
Futter: Urzeitkrebs Futter
Hersteller | AQ4Business GmbH |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 25 g |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen