Muschelschaler gehören zu den ältesten Urzeitkrebsen. Zu finden sind sie u.a. in Tümpeln und Pfützen, die nur wenige Wochen Wasser haben. Für die Aquaristik sind Arten geeignet, die bei 20 °C bis
Der AQ4Aquaristik Blog
Die rote Zuchtform des Europäischen Sommerschildkrebses Triops cancriformis kommt wohl aus Asien und hat daher den Zusatz "Beni Kabuto Ebi" erhalten. Die Haltung und Zucht entspricht der ...
Urzeitkrebse des Süßwassers leben in kleinen, temporären Gewässern, in denen es nur im Frühjahr bzw. Sommer für wenige Wochen Wasser gibt. Daher sind die Urzeitkrebse an diese Bedingungen ...
Der Amerikanische Schildkrebs Triops longicaudatus lebt wie alle Triops-Arten in Kleinstgewässern, die nur wenige Wochen bestehen und dann wieder austrocknen. Dabei ist er in der Natur bezüglich ...
Der Europäische Sommerschildkrebs Triops cancriformis lebt wie alle Triops-Arten in Kleinstgewässern, die nur wenige Wochen bestehen und dann wieder austrocknen. Innerhalb kürzester Zeit wachsen ...
Seit vielen Jahren faszinieren uns die Urzeitkrebse in unserem Hobby. Einige kennen noch die Urzeitkrebse als Gimmick aus dem Yps oder natürlich die Nauplien verschiedener Artemia-Arten als ...
In diesem Blog möchten wir Euch mit Informationen rund um die Urzeitkrebse versorgen. Darüberhinaus werden wir aber auch weitere Themen der Aquaristik immer wieder mit berücksichtigen.
Neueste Kommentare